Ultimativer Leitfaden für LiSOCl2- und LiMnO2-Lithium-Primärbatterien

Die wichtigsten Highlights Dieser umfassende Leitfaden bietet einen eingehenden Vergleich zwischen zwei bekannten primären Lithiumbatteriechemien: Lithium-Thionyl-Chlorid (LiSOCl2) und Lithium-Mangan-Dioxid (LiMnO2). Erforschen Sie die einzigartigen Eigenschaften, Vorteile und Nachteile jedes Batterietyps, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihren spezifischen Energiebedarf treffen können. Wir behandeln wichtige Aspekte wie Energiedichte, [...]

Wie wählt man zwischen ER14505 und ER14505M?

Die wichtigsten Highlights Die Batterien der Serie ER14505 haben viel Energie und sind daher ideal für den Langzeiteinsatz. Sie verwenden eine Lithium-Thionylchlorid-Chemie. Diese sorgt für eine stabile Betriebsspannung und funktioniert gut in verschiedenen Temperaturbereichen. ER14505-Batterien finden sich in der Regel in Messgeräten, Alarmsystemen und anderen industriellen Geräten. Die Version ER14505M verwendet [...]

Erforschung der Batterie ER14250: Ein umfassender Leitfaden

Highlights Der ER14250 ist ein 3,6-V-Lithiumthionylchlorid-Akku (Li-SOCl2), der für seine gute Energiedichte und lange Haltbarkeit bekannt ist. Diese Batterie hat eine stabile Betriebsspannung. Sie ist eine gute Wahl für Geräte, die eine konstante Energieversorgung benötigen. Mit ihrer zylindrischen Form und ihrer geringen Größe passt sie gut in Räume mit wenig Platz. [...]

ER34615 Lithium-Batterie: Alles, was Sie wissen müssen

Die wichtigsten Highlights Die ER34615 ist eine starke Lithium-Thionylchlorid-Batterie. Sie ist dafür bekannt, viel Energie zu haben und lange zu halten. Diese Batterie eignet sich hervorragend für Aufgaben, bei denen Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer gefragt sind. Sie eignet sich gut für Messgeräte von Versorgungsunternehmen, Alarmsysteme und medizinische Geräte. Die ER34615 ist eine Batterie der Größe D. Sie [...]

Die Wahl des Besten: Vergleich der Batterien 2016 und 2032

Wichtigste Merkmale CR2016- und CR2032-Batterien sind Lithium-Knopfzellen. Sie haben beide eine Nennspannung von 3 V und werden in kleinen elektronischen Geräten verwendet. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist ihre Dicke und Kapazität. CR2016 ist 1,6 mm dick und hat etwa 90 mAh. CR2032 ist mit 3,2 mm dicker und hat etwa 220 mAh. CR2032 hat eine höhere [...]

CR1225 vs. CR2032: Welche ist die richtige für Ihr Gerät?

Wichtige Highlights CR1225 und CR2032 sind Typen von Lithium-Knopfzellenbatterien, die in vielen elektronischen Geräten verwendet werden. CR1225-Batterien sind in Breite und Dicke kleiner als CR2032-Batterien. CR2032-Batterien haben in der Regel eine höhere Kapazität als CR1225-Batterien. Welche Batterie die richtige für Ihr Gerät ist, hängt von den benötigten Spezifikationen ab. Überprüfen Sie immer die Empfehlungen des Herstellers [...]

18650 vs. CR123: Welche Batterie ist die richtige für Sie?

Highlights In diesem Blogbeitrag werden 18650er und CR123er Batterien miteinander verglichen. Wir erläutern ihre Verwendungszwecke, Stärken und Schwächen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Der Beitrag gibt einen Überblick darüber, wie viel Energie jede Batterie speichern kann, wie gut sie funktioniert, ob man sie aufladen kann und wie lange sie hält. Außerdem geht es um wichtige [...]

Leitfaden für Einsteiger: 26650 vs. 18650 Akkus verstehen

Hauptmerkmale 26650er-Batterien sind größer und schwerer als 18650er-Batterien. Eine 26650-Batterie ist 26 mm breit, während eine 18650-Batterie 18 mm breit ist. Obwohl 26650er-Batterien größer sind, haben sie nicht so viel Energiedichte wie 18650er-Batterien. Sie können jedoch insgesamt mehr Energie speichern. Man findet 26650er-Batterien normalerweise in Werkzeugen [...]

Wie wählt man zwischen 21700er und 18650er Akkuzellen?

Highlights 21700- und 18650-Batterien sind Arten von Lithium-Ionen-Batterien. Sie werden üblicherweise in Elektrowerkzeugen, Elektrofahrzeugen und anderen Geräten verwendet. 21700-Batterien speichern mehr Energie. Sie haben auch eine höhere Energiedichte als 18650er-Batterien. 18650er-Batterien sind leichter zu finden und kosten in der Regel weniger pro Zelle. Wenn Sie [...]

Die Wahl zwischen 18650 und AA-Batterien? Lesen Sie dies!

Wichtige Highlights 18650-Batterien verwenden Lithium-Ionen, was bedeutet, dass sie mehr Energie als AA-Batterien haben. AA-Batterien werden in der Regel mit Alkali-Chemie hergestellt. Sie sind billig und leicht zu finden. Achten Sie bei der Wahl zwischen den beiden Batterien auf die Kapazität, die Spannung und die Möglichkeit, sie wieder aufzuladen. Die Art des Geräts, das Sie verwenden, beeinflusst Ihre Wahl. [...]